sonnabends 15 Uhr: Musiksommer der Kirchgemeinde Großstädteln-Großdeuben
Jeweils sonnabends 15 Uhr lädt die Kirchgemeinde Großstädteln-Großdeuben in eine ihrer beiden Kirchen zum Konzert ein. Bis zum 3. September finden regelmäßig sonnabends 15 Uhr Konzerte statt (Ausnahme 9. Juli und 12. August). Der Eintritt ist jeweils frei. Über Spenden zur Unterstützung des Musiksommers freuen sich die Veranstalter. An die Musik anschließend öffnet das Begegnungscafé.
Das Programm des Musiksommers: Beginn jeweils 15 Uhr
10. Juni, Kirche Großstädteln:
„Seht, was ihr hier in Lüften für reiche Schätze habt“ – Auszüge aus Händels Neun Deutsche Arien und Gedichte von Franz Werfel
Carolin Creutz-Moritz (Sopran), Marion Dreßler (Violine), Kai Nestler (Cembalo), Yvonne Simon (Rezitation)
24. Juni, Kirche Großstädteln:
„Lasst uns fröhlich sein und singen“ – Lieder und Arien von Klassik bis Musical
SchülerInnen der Gesangsklasse von Carolin Creutz-Moritz stellen sich vor
1. Juli, Katharinenkirche Großdeuben:
„Unter der Linde Grüne“ – Orgelweihgedenkkonzert mit Werken von Bach, Buxtehude, Sweelinck u.a.
Konstantin Heydenreich an der Friderici-Orgel
2. Juli, Katharinenkirche Großdeuben:
„Viva la Musica“ – Sommerkonzert mit dem Akkordeonorchester „Flying Notes“
15. Juli, Katharinenkirche Großdeuben:
„Barock bis Irisch“ – Bach trifft auf Irish Traditional
Ensemble Concertino
22. Juli, Kirche Großstädteln:
„Verspielt und verträumt“ – Musik aus Barock und Romantik
Josepha Villmann (Violine), Kai Nestler (Orgel/Cembalo)
29. Juli, Kirche Großstädteln:
„Sonata Mira“ – Klänge für den Frieden
Klangprojekt mit eigens dafür komponierten und klassischen Stücken
Holm Chemnitzer (Blockflöten/Komposition), Kai Nestler (Tasteninstrumente)
5. August, Katharinenkirche Großdeuben:
„Der Schwanengesang der Viola da Gamba“ – Musik für Viola da Gamba und Cembalo
von Carl Friedrich Abel u.a.
Georg Zeike (Viola da Gamba), Bernadett Mészáros (Cembalo)
19. August, Kirche Großstädteln:
„Favoriten“ – Von Luther bis Lennon
Frank Nestler (Saxophon), Kai Nestler (Orgel)
26. August, Kirche Großstädteln:
„Lieder ohne Worte“ – Ein musikalischer Spaziergang durch die Musikgeschichte
Anna Niebuhr (Violoncello), Elke Zieschang (Orgel)
Sonntag, 3. September, Katharinenkirche Großdeuben:
„Cool Jazz für die heiße Jahreszeit“ – Beliebte Jazzklassiker im Klang und Rhythmus des Swing, Cool Jazz und Bossa Nova
Sum II Jazzgesellschaft Leipzig
ab Mai Musiksommer Großstädteln-Großdeuben 2023
Kirche Großstädteln, Foto: Kirchenbezirk Leipzig