Andachten auf dem Christusweg rund um den Kulkwitzer See

Am 27. April 2025, ab 14.00 Uhr finden rund um den Kulkwitzer See Andachten statt, die den Christusweg erlebbar machen. Der Christusweg – ein Rad- und Fußpilgerweg – ist ein meditatives Angebot der Kirchgemeinde Markranstädter Land-Rückmarsdorf-Dölzig. Er führt seit Mai 2018 rund um den Kulkwitzer See im Westen der Stadt Leipzig zu fünf Kirchen der Kirchgemeinde. In den Kirchen Miltitz, Lausen, Kulkwitz, Quesitz und Markranstädt sind jeweils Teile dieses Christusweges zu sehen. Es handelt sich dabei um ein zwölfteiliges Kunstwerk, runde Medaillons, von Gerhard Bücker, ein Geschenk der Heiland-Kirchgemeinde Bonn-Mehlem. Der Christusweg möchte in allen fünf Kirchen rund um den Kulkwitzer See die geistlichen Grundlagen christlichen Glaubens und unserer Kultur bildhaft zugänglich machen – als Radwanderweg gut erreichbar, auch für Blinde und Kinder in einer Höhe so montiert, dass er gut „begriffen“ werden kann.

Der Christusweg ist eine Einladung gemeinsam oder individuell den Weg rund um den Kulkwitzer See zu befahren. Einmal im Jahr, immer am Sonntag nach dem Osterfest, findet dieses besondere Angebot im Leipziger Westen statt.

Gemeinsamer Treffpunkt bildet dabei die Kirche in Miltitz. Anschließend wird in jeder Kirche des Weges eine kurze Andacht mit geistlichem Impuls und Lesung zum jeweils ausgestellten Medaillon gehalten.

Eingeladen sind selbstverständlich auch jene, die ausschließlich die Andacht in ihrer Gemeinde besuchen möchten.

Termine

Sonntag, 27. April 2025

14.00 Uhr     Miltitz
Andacht zum Christusweg, Pfr. Zemmrich

14.45 Uhr     Lausen
Andacht zum Christusweg, Pfr. Zemmrich

15.45 Uhr     Kulkwitz

Andacht zum Christusweg, Pfr. Zemmrich

16.45 Uhr     Quesitz

Andacht zum Christusweg, Pfr. Zemmrich

17.30 Uhr     Markranstädt

Andacht zum Christusweg mit Abendmahl, Pfr. Zemmrich

 

Plakette Christusweg Markranstädt_Foto_Kirchenbezirk