Ausstellung: „TransFormationsLandschaften“
Neue Nutzungen von Kirchen in Ost und Westdeutschland
Bis zum 5. Mai 2025 wird im Neuen Augusteum der Universität Leipzig, Augustusplatz 10, die Ausstellung „TransFormationsLandschaften“ zu sehen sein. Vom 6. bis 27. Mai 2025 zieht sie dann in die Peterskirche Leipzig, Schletterstr. 5.
Nach drei Jahren interdisziplinären Forschens zum Thema »Sakralraumtransformation in Deutschland« präsentiert die DFG-Forschungsgruppe TRANSARA erste Ergebnisse. Anhand ausgewählter Kirchengebäude aus den Untersuchungsräumen Aachen und Leipzig werden unterschiedliche Typologien und Praktiken von Kirchenneunutzungen vorgestellt. In Form von Bannern, Videos und einem partizipativen Teil mit Postkarten wird den Transformationsprozessen bei Kirchengebäuden in Ost- und Westdeutschland in Bezug auf die Orte, Architekturen und beteiligten Menschen nachgegangen.
PDF-Flyer zur Ausstellung: Transformationslandschaften Leipzig
Onlinematerial zur Ausstellung: www.transformationslandschaften.de
Innenraum Westkreuz, Foto: Heilandskirche Plagwitz