Dazu gehören gehört dazu!
Von Friederike Ursprung
Wer oder was gehört dazu? Oder nicht? Immer wieder ist das ein heiß diskutiertes Thema: Was brauchen Kinder, um in Kita und Schule dazu zu gehören? Und Erwachsene in Beruf und Gesellschaft?
Und auch: Was gehört zu Deutschland dazu, und zu seiner Kultur?
Zu den wichtigen Grundlagen dieser Kultur gehört die Bibel. Und die spricht viel vom Dazugehören – oft überraschend: Da wird der Brudermörder Kain zum Gründer einer großen Stadt. Da gehören alle noch so lästigen Tiere auf Noahs Arche. Die Ausländerin Ruth wird zur Stamm-Mutter eines Königsgeschlechts.
In vielen Geschichten von Jesus gehören die dazu, die sonst ausgeschlossen sind: Den Aussätzigen hilft er, die Isolation ihrer Krankheit zu überwinden. Den Armen, Kranken, Schwachen wendet er sich zu, auch den kleinen Kindern. Er isst zusammen mit Frauen von zweifelhaftem Ruf, mit korrupten Steuereinnehmern; manche beruft er zu Jüngern. Immer wieder sucht er nach denen, die auf Irrwegen verloren gehen und Fehler in ihrem Leben bereuen, so dass sie umkehren und neu anfangen können. Er hilft auch denen, die außerhalb der geografischen und religiösen Grenzen seines jüdischen Volkes leben – und erklärt sie zu Vorbildern.
Verbreitet meine Botschaft an alle Völker!, sagt er zum Abschied. Das haben Christen seither getan. Und ein Kern dieser Botschaft heißt: Dazugehören gehört dazu!
Friederike Ursprung, evangelische Kirchenredakteurin bei Radio PSR
Kontakt: kolumne@kirche-leipzig.de
Hände halten rote Äpfel, Foto: Luca Peter (fundus-medien)