Erwartungsvoll
André Krause über Erwartungen an Weihnachten
Gerade ist der ICE in den Leipziger Hauptbahnhof eingefahren. Die Türen öffnen sich, und unzählige Menschen steigen aus. Ich stehe bereit, um unsere Tochter in Empfang zu nehmen. Mit mir warten viele andere, die nach bekannten Gesichtern Ausschau halten. Mich fasziniert dieser Moment: die Wiedersehensfreude derer, die sich in die Arme fallen, suchende Blicke und manchmal auch enttäuschte Gesichter, wenn niemand wartet.
Wen oder was erwarten Sie an Weihnachten? Gott kam in unsere Welt, das feiern wir an Weihnachten. Sehnsüchtig wurde er erwartet und doch hatte niemand so mit ihm gerechnet. Ganz unverhofft, als kleines Kind, kam er in die Welt: Jesus, der Sohn Gottes. Er brachte Frieden für alle Menschen. Frieden, der jene erfüllte, die den Sohn Gottes in Empfang nahmen.
Die Sehnsucht ist heute dieselbe wie damals. Nach Frieden, nach Geborgenheit, nach gerechten Zuständen – in meiner kleinen und in der großen Welt. Was kann ich an Weihnachten erwarten? Dass Gott mit seinem Frieden kommt. Unverhofft und ganz anders, als ich es mir vorstelle. Bereit sein, erwartungsvoll will ich sein an Weihnachten. In dem Bewusstsein: Jesus soll zuerst bei mir ankommen und mit ihm sein Friede, um dann die Welt zu verändern. Im Kleinen wie im Großen.
Gott gibt sein Versprechen, dass er kommt. Bereit will ich sein und erwartungsvoll gespannt. Die Vorfreude auf Weihnachten wächst.
André Krause ist Pastor der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (Baptisten) Leipzig
Kontakt: kolumne@kirche-leipzig.de
Foto: Bernd-Christoph Matern (fundus-media)