Nicht vergessen: heute Abend um sechs

Wieder sind es über 100 Bürgerinnen und Bürger, die im vergangenen Jahr bestattet wurden, ohne dass Verwandte sie auf ihrem letzten Weg begleiteten. Findet sich niemand, der für eine Beerdigung die Verantwortung übernimmt, tritt die Kommune stellvertretend ein. Eine Einäscherung findet statt. Noch einmal Stille. Dann senken Mitarbeitende der Friedhofsverwaltung die Urne in ein Grabfeld ein.

Niemand unter uns aber soll unbeachtet gehen. Darum nennen wir nochmals alle ihre Namen. Die Stadt Leipzig und der Stadt-Ökumene-Kreis gestalten dafür einen feierlichen Rahmen. Eine Todesanzeige lädt zum Kommen ein. Stille. Musik. Gedanken. Die verlesenen Namen legen wir in ein Buch. Dann der gemeinsame Weg zum Grabfeld.

Der Stadtrat wünschte die Gedenkfeier, nun findet sie zum fünften Male statt. Es ist eine Erinnerung an Lebenswege. Ein „Nicht-Vergessen“ als bürgerschaftliches und diakonisches Anliegen. Auch heute wieder, an der Kapelle auf dem Ostfriedhof, Oststraße 119.

Möchten Sie dabei sein? Dann sehen wir uns vielleicht heute Abend beim nicht Vergessen um sechs.

von Wolfgang Menz, Sozialpädagoge
wolfgang.menz.leipzig@gmail.com

 

Gedenkfeier unbekannt Verstorbene, Foto: Sebastian Keller