Passionskonzerte in Leipziger Kirchen

Im Kirchenjahr ist dem Gedenken an das Leiden und Sterben Jesu Christi von Aschermittwoch bis Karfreitag die vierzigtägige Fasten- oder Passionszeit eingeräumt. Neben den vielen Darstellungen der Passion in der bildenden Kunst aller Jahrhunderte wurde und wird die Passion Christi auch musikalisch nachempfunden. In Leipziger Kirchen erklingen in den Wochen vor dem Osterfest neben den bekannten Passionsoratorien von Johann Sebastian Bach bewegende Kompositionen von Rheinberger, Liszt, Reger oder Mauersberger über das Leiden und Sterben Jesu.

 

Im Folgenden eine Auswahl:

Sonnabend, 1. April 2023

17.00 Uhr         Nikolaikirche
Orgelkonzert zur Passionszeit
Markus Kaufmann – Orgel
Karten zu 14 Euro, ermäßigt 8,50 Euro, an der reservix-Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse.

18.00 Uhr         Martin-Luther-Kirche Markkleeberg-West, Pfarrgasse 27
S. Barber: „Adagio for Strings“
R. Keiser, Markuspassion für Soli, Chor und Orchester
P. Tschaikowski: „Elegie a-Moll“
Ulrike Staude – Sopran, Friederike Zeiner – Alt, Alexander Hemmann – Tenor, Stephan Heinemann – Bass, Kantorei, ein Kammerorchester, Konzertmeister Andreas Hartmann; Gesamtleitung: Frank Zimpel
Eintritt: 15 Euro

18.00 Uhr         Paulinum – Aula und Universitätskirche St. Pauli, Augustusplatz
S. Bach, Matthäuspassion, BWV 244
Johanna Ihrig – Sopran, Susanne Langner – Alt, Christoph Pfaller – Tenor, Matthias Vieweg – Bass (Arien, Pilatus), Anton Haupt – Bass (Christus), Leipziger Universitätschor, Pauliner Barockensemble auf historischen Instrumenten; Leitung: Universitätsmusikdirektor David Timm

Karten zu 18 Euro, ermäßigt 8 Euro, in der Musikalienhandlung Oelsner, Ticketgalerie, Culton Tickets; an der Abendkasse: 20 Euro, ermäßigt 10 Euro, Restkarten für Studierende 5 Euro

 

Sonntag, 2. April 2023   Palmsonntag

17.00 Uhr         Evangelisch Reformierte Kirche, Tröndlinring 7
„…wenn dir dein Herze bricht“ – Passionskonzert zum 150. Geburtstag von Max Reger und Rudolf Tobias sowie zum 300. Thomaskantorenamtsjubiläum von Johann Sebastian Bach
R. Tobias, Karfreitagsmotette „Ihr Töchter von Jerusalem, weinet nicht über mich“
M. Reger, Choralkantaten „O Haupt, voll Blut und Wunden“ und „Auferstanden, auferstanden“
J. S. Bach, Osteroratorium „Kommt, eilet und laufet“, BWV 249
Leonie Herzog – Sopran, Lena Hermann – Alt, Fridolin Wissemann – Tenor, N.N. – Bass, Kantorei, Orchester „Fleurs de lis“; Gesamtleitung: Tobias Orzeszko
Karten zu 14 Euro, ermäßig 8 Euro, in der Musikalienhandlung Oelsner und an der Abendkasse.

17.00 Uhr         Kirche Baalsdorf, Baalsdorfer Anger
Passionsmusik

17.00 Uhr         Versöhnungskirche Gohlis, Franz-Mehring-Str. 44/Viertelsweg
G. Rheinberger, Stabat Mater; F. Liszt, Kreuzweg „Via crucis“
KleineKantorei Leipzig, Christian Quinque – Orgel; Leitung: Christian Otto

 

Mittwoch, 5. April 2023

19.00 Uhr         Kirche Panitzsch
J. S. Bach, Johannespassion
Sächsisches Barockorchester; Leitung: Gotthold Schwarz

 

Donnerstag, 6. April 2023          Gründonnerstag

19.00 Uhr         Thomaskirche
J. S. Bach, Johannespassion
Anna Prohaska – Sopran, Andreas Scholl – Altus, Julian Prégardie – Tenor (Evangelist), Jakob Pilgram – Tenor (Arien), Tomáš Král – Bass (Christus), Tobias Bernd – Bass (Arien), Thomanerchor, Gewandhausorchester
Preise: 73/55/45/34 Euro, Flexpreis 80/61/50/37 Euro
Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig

 

Freitag, 7. April 2023                 Karfreitag

15.00 Uhr         Taborkirche Kleinzschocher, Windorfer Str. 49
J. S. Bach, Johannespassion
Taborkantorei, Mendelssohnkammerorchester; Leitung: Andreas Mitschke
Eintritt: 20 Euro, ermäßigt 15 Euro; Leipzig-Pass-Inhaber 5 Euro

17.00 Uhr         Nikolaikirche
J. S. Bach, Matthäuspassion, BWV 244
Sara Mengs – Sopran, Bernadette Beckermann – Alt, Christoph Pfaller – Tenor, Matthias Weichert – Bass (Christus-Worte)Georg Streuber – Bass (Arien), BachChor an der Nikolaikirche, Festivalorchester Leipzig; Leitung: Markus Kaufmann
Karten zu 28 Euro, ermäßigt 17 Euro, an den reservix-Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse.

17.00 Uhr         Peterskirche, Gaudigplatz
J. S. Bach, Matthäuspassion, BWV 244
Maria Bernius – Sopran, Inga Jäger – Alt, Robert Pohlers – Tenor (Evangelist), Dominic Große – Bass (Christus), Diogo Mendes – Bass (Arien), amici musicae, Chor & Orchester, Leipzig; Leitung: Ron-Dirk Entleutner
Karten unter https://tickets.amici-musicae.de; Mehr Infos unter https://amici-musicae.de

19.00 Uhr         Thomaskirche
J. S. Bach, Johannespassion, BWV 245
Anna Prohaska – Sopran, Andreas Scholl – Altus, Julian Prégardie – Tenor (Evangelist), Jakob Pilgram – Tenor (Arien), Tomáš Král – Bass (Christus), Tobias Bernd – Bass (Arien), Thomanerchor, Gewandhausorchester
Preise: 73/55/45/34 Euro, Flexpreise 80/61/50/37 Euro
Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig

 

Foto: Pixabay