„Tabu Alter – Möglichkeiten entdecken“ – Werkstatt-Tag für Seniorenarbeit am 13. Mai 2023

Zum 10. Leipziger Werkstatt-Tag für Seniorenarbeit wird am 13. Mai 2023, ab 9 Uhr, in das Evangelische Schulzentrum, Schletterstr. 7, eingeladen. Der Tag steht unter dem Motto „Tabu Alter – Möglichkeiten entdecken“ und richtet sich an Engagierte aus Kirchgemeinden, Vereinen und Verbänden sowie Verantwortliche in der Seniorenarbeit und an alle Interessierten.

Das Hauptreferat zum Thema „Sind alte Menschen religiöser?“ hält der Theologe Peter Zimmerling, Universität Leipzig. Anschließend werden sieben Workshops zu verschiedenen Themen, darunter Upcycling, Biografiearbeit, Singen, Demokratie in Sachsen, Ideen für die Arbeit mit Gruppen und Unterstützung pflegender Angehöriger angeboten.

Um Anmeldungen wird gebeten: per Telefon: 0341/6845-191; E-Mail: claudia.blume@diakonie-leipzig.de oder online unter: www.diakonie-leipzig.de/werkstatt.

Der Werkstatt-Tag ist eine Zusammenarbeit von Diakonie, Caritas und Ev.-Luth. Kirchenbezirk Leipzig und wird von der Stadt Leipzig gefördert.

13.5.23 Werkstatt-Tag für Seniorenarbeit 2023

 

Grafik: Motiv Werkstatt-Tag für Seniorenarbeit 2023